Die regionalen und nationalen Vorschriften und Gesetze in Serbien schreiben nachhaltige Forstwirtschaft vor. Das entspricht unserer Überzeugung – und bei weitem allen FSC-Anforderungen.
Die Natur rund um Bajina Basta ist wunderschön. Wir mögen die Landschaft, in der wir leben und arbeiten. Auch deswegen liegt uns der nachhaltige Umgang mit der Natur am Herzen. Wir kennen unsere Lieferanten und die Herkunft unseres Holzes und legen Wert darauf, dass die Waldbewirtschaftung stets im strengen gesetzlichen Rahmen stattfindet und unseren hohen Standards genügt.
Robinia Development ist seit unserer Gründung 2013 zu einem hochspezialisierten und führenden Experten für Robinienholz in Europa herangewachsen.
Robinienholz hat ausgezeichnete technische Eigenschaften und eine große natürliche Beständigkeit. Es ist schwer und besonders hart – mit deutlich höheren Festigkeitswerten als Eichenholz.
Unser Holz stammt aus Wäldern im Norden und Westen Serbiens. Wir legen Wert auf kurze Transportwege und kennen die Wälder, in denen unser Holz geerntet wird persönlich.
Kahlschlag widerspricht unserer Überzeugung und sämtlichen Standards der nachhaltigen Waldbewirtschaftung – und ist in Serbien zum Glück auch gesetzlich verboten.
Robinien sind nahezu unempfindlich gegen Hitze und Trockenheit. Ihr Holz zählt zu den witterungsbeständigsten Holzarten Europas. Das sind beste Voraussetzungen für langlebige Außenbauten und beanspruchte Bodenbeläge.
Dank der hohen Belastbarkeit eignet sich Robinienholz im Innenbereich für besonders hochwertige oder beanspruchte Produkte, wie z.B. Turn- und Sportgeräte. Wie Esche und Buche lässt sich das Holz biegen und eignet sich hervorragend als Formholz.